9 Technische Daten |
|
Elektrische Daten | |
Stromversorgung | Eingebauter Bleiakku 12V, 1,2Ah |
Stromverbrauch | ca. 90 mA (ohne Ton, LEDs aus) |
Betriebszeit | ca. 10h |
Laden des Akkus | Integrierte Schnell-Ladeelektronik, universelle Lademöglichkeiten: Netzadapter (120/230 V), Autoladekabel (12 V), Solar-Panel |
Ladezeit | max. 4h bei vollständig leerem Akku |
Optimaler Arbeitstemperaturbereich | 0 bis +55°C |
Abmessungen | |
Elektronikeinheit mit Ledertasche | 165 x 75 x 190 mm |
Transportkoffer | 410 x 370 x 115 mm |
1m-Sonde, verpackt in der Tasche | ca. 1050 x 300 x 120 mm |
Gewichte | |
Elektronikeinheit mit Ledertasche | ca. 1,8 kg |
Transportkoffer, kpl. mit Inhalt | ca. 3,9 kg |
1m-Sonde | ca. 1,7 kg |
Aufbau des PULSE STAR II
Der PULSE STAR II ist sehr servicefreundlich aufgebaut. Er besteht aus drei Hauptbaugruppen und dem Akku. Die Baugruppen sind steckbar und können so ohne Aufwand im Störungsfall oder bei einer mechanischen Beschädigung getauscht werden. Alle Bauteile sind auf vier doppelseitigen Platinen untergebracht. Die Hauptplatinen sind in einem hochwertigen Spezialkunststoff vergossen. Alle Verbindungen der Platinen untereinander und zu den Bedienelementen sind größtenteils ohne Kabel realisiert, so daß der PULSE STAR II innen sehr aufgeräumt wirkt und die Zuverlässigkeit erhöht werden konnte.
In Ihrem eigenen Interesse wenden Sie sich bei Störungen oder Beschädigungen direkt an uns oder Ihren Fachhändler, der sämtliche Ersatzteile lagermäßig führt und Ihnen somit schnell helfen kann.
![]() |
Kapitel 8 | Kapitel 10 | ![]() |